Diskussion Erneuerbare Energien Zukunft? Dienstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr in der Friesenhalle in Eichenau. Einlass ist ab 18.30 Uhr
Günstiger Strom statt fossile Energieträger nutzen - Diskussion wie gestalten wir den Wandel. Ohne Schutz zb in der DDR waren die Umweltbedingungen nicht besser für die Wirtschaft nur weil es praktisch keinen Umweltschutz gab. Deshalb vernünftige Politik Umsetzen
Das Gegenteil stimmt: Klimaschutz ist der Schlüssel für Sicherheit und Wohlstand. Klimaschutz reduziert die Gefahr von Klimakatastrophen und noch mehr weltweiten Fluchtbewegungen. Erneuerbare Energien sind billiger und sicherer als Gas, Öl, Kohle und Atom und schaffen Arbeitsplätze.
Am 28. Januar stellt Britta Jacob, die Bundestagskandidatin der Grünen für die Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau, in Eichenau ihr Konzept für eine Klimaschutzpolitik im Bundestag vor und diskutiert mit folgenden Experten:
Hans-Jürgen Gulder, der sich als Förster für den Umbau der Fichten- in Mischwälder einsetzt, vor einer weiteren Versiegelung der Landwirtschaft warnt und in Windenergie eine Möglichkeit sieht, Landwirte an der Erzeugung regenerativer Energien zu beteiligen;
Dr. Uwe Scheithauer, der als Physiker die Zivilisation durch die Erderwärmung bedroht sieht und sich stark macht für Forschung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Biodiversität und Transformation;
André Hermann, der als Krisenmanager weltweite Erfahrung in der humanitären Hilfsprojekten gesammelt hat und seit Jahrzehnten beruflich und ehrenamtlich Konzepte zur Krisenbewältigung erarbeitet und umsetzt.
Die Podiumsdiskussion findet statt am Dienstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr in der Friesenhalle in Eichenau. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Veranstaltung kann im Livestream verfolgt werden: gruene-bruck.de / gruene-dachau.de
Zitat Quelle https://gruene-bruck.de/termine/podiumsdiskussion-in-eichenau-klimaschutz-unser-schluessel-zu-sicherheit-und-wohlstand/
Kommentar schreiben